Porzellan drehen, Intensiv-Wochenende (Level 2 – 3)

3-tägiges Wochenendseminar

Überblick

  • Kurs 21:
    Fr. 16.10.26 beginnt um 18:30, Dauer ca. 3 Stunden
    Sa. 17.10.26 beginnt um 10:00, Dauer ca. 7 Stunden
    So. 18.10.26 beginnt um 10:00, Dauer ca. 4 Stunden

    Preis: 375 €
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen

Details zum Kurs

Porzellan zu drehen ist faszinierend! Die Feinheit, Klarheit und Lichtdurchlässigkeit von Porzellan zu erleben ist eine tiefgreifende Erfahrung. Im Seminar werden spezielle Techniken für den Umgang mit diesem besonderen Material gezeigt.

Was dich erwartet

Du erhältst viel Fachwissen, das zum Lagern, Kneten, Drehen, Abdrehen, Trocknen und Brennen von Porzellan notwendig ist. Viele Tipps, um Verformungen und Risse zu vermeiden, stehen ebenfals auf dem Programm. Auch spezielle Techniken für das Drehen großer Gefäße werden gezeigt. Zum Abdrehen im lederharten Zustand werden spezielle Abdreheisen aus Japan vorgestellt. Wenn du magst, kannst du deine Porzellangefäße kannelieren oder mit feinen Linien und Punkten strukturieren. Spezielle Dekortechniken, wie z.B. die Schellack-Auswaschtechnik oder auch das Zeichnen mit eingefärbten Porzellanengoben sowie hochbrennende Terra Sigillatas erzeugen besonders tiefe Farbtöne. Du erfährst, wie du samtweiche unglasierte Oberflächen entstehen lassen kannst, und auch, welche Glasuren für Porzellan geeignet sind. Bei Bedarf erhältst du Rezepte für Seladon ähnliche Glasuren, die auf Porzellan einen besonderen Reiz entwickeln.

Der Kurs ist für dich geeignet, wenn du schon Dreh-Erfahrung hast (auch ohne Porzellan Kenntnisse) oder du schon immer Lust auf Porzellan hattest und nun neue Tipps brauchst.
Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe statt.

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, Notizmaterial, falls vorhanden persönliches Werkzeug, ggf. Drehteller.

Auf Wunsch brennen wir die Arbeiten. Gegebenenfalls glasieren wir sie komplett (oder nur innen) mit Transparentglasur zum Pauschalpreis von 75.00 € pro TeilnehmerIn.

Sie können jeden Kurs als Gutschein bestellen
Zum Bestellformular