Naturglasuren: Von Asche bis Stein – ein Kurs zur eigenen Glasurforschung

Ein praxisnaher Kurs, in dem natürliche Rohstoffe wie Basalt, Feldspat und Ton zu lebendigen Glasuren verarbeitet werden.

Überblick

  • Kurs 16, jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Fr. 24.10., Fr. 21.11., Fr. 12.12.
    Preis: 245 €
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen

Details zum Kurs

Tag 1: Einführung in das Thema Glasuren mit Rohstoffen aus der Natur, Ansetzen der Glasurversuche mit allen zusammen

Tag 2: Vorstellung der Auswertung der Proben nach dem Glattbrand und Ansetzen neuer Glasuren

Tag 3: Auswertung und Ansetzen der Glasuren sowie weitere Planung

Was dich erwartet

Glasuren aus natürlichen Rohstoffen sind mehr als nur Oberflächenveredelung – sie sind Ausdruck von Materialverständnis, Experimentierfreude und künstlerischer Forschung. Aufbauend auf unserem erfolgreichen Kurs zu Ascheglasuren erweitern wir das Spektrum um Gesteinsmehle, Tonerden und weitere, zum Teil lokal verfügbare Stoffe.

In diesem Kurs erkunden wir die Möglichkeiten, die uns Mutter Erde direkt vor der Haustür bietet: so wird Basalt zum Fluss, Feldspat zum Glanz, Ton zum stillen Träger der Farbe, denn all diese Materialien verhalten sich in Glasuren überraschend lebendig und vielfältig. Gemeinsam entwickeln wir neue Rezepturen, brennen Proben und analysieren die Wirkung der einzelnen Bestandteile.

Der Kurs bietet:

  • Eine praxisnahe Einführung in Naturglasuren mit zum Teil regionalen Materialien
  • Grundlagen zur Glasurchemie und zur Rezeptentwicklung
  • Gemeinsames Experimentieren mit Asche, Steinmehl und Ton
  • Impulse für die individuelle Glasurforschung und künstlerische Weiterentwicklung

Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r – du bist eingeladen, die Kunst der Glasur als lebendige Forschung zu begreifen. Der Kurs schafft eine Basis für eigene Experimente und neue gestalterische Möglichkeiten mit einfachen Mitteln und großer Wirkung. Und wer weiß: Vielleicht liegt das nächste Rezept direkt vor deiner Haustür – verborgen in einem Gestein, das du längst kanntest.

Sie können jeden Kurs als Gutschein bestellen
Zum Bestellformular