Überblick
- Kurs 34:
Fr. 21.08.26 beginnt um 14:00, Dauer ca. 3 Stunden
Sa. 22.08.26 beginnt um 10:00, Dauer ca. 7 Stunden
So. 23.08.26 beginnt um 10:00, Dauer ca. 4 Stunden
Preis: 325 €
Ort: 88682 Salem / Bodensee, Schwandorfer Hof
Diesen Kurs buchen
Details zum Kurs
Was dich erwartet
Ein scheinbar „simples“ Möbiusband entfaltet im Raum eine unendliche Bewegung ohne Anfang und Ende. In diesem Seminar übersetzen wir diese fließende Dynamik in eine keramische Skulptur und verleihen ihr Stabilität und Präsenz. Die Form besitzt nur eine einzige Fläche, durchzogen von einer ununterbrochenen Kante – wie eine „gehaltene Spirale“, die zum Experimentieren mit Volumen und neuen Gestaltungsweisen einlädt.
Im Kontrast dazu gestalten wir die Lemniskate: eine zweiflächige Struktur, deren Flächen sich nahe der Mitte kreuzen und gemeinsam um ein freies Zentrum kreisen. Wir tauchen ein in die spannende Welt der Dualität – oder vielleicht der Polarität – und geben jeder Fläche eine eigene Farbgebung und Ausdruckskraft. Besonders faszinierend wird es, wenn wir die Figur mit einer kugelartigen Ringform verbinden – ein Wechselspiel aus Spannung und Harmonie.
Der Workshop bietet Raum für freies künstlerisches Spiel mit diesen außergewöhnlichen Formen. Eine der Skulpturen wird in ein größeres Format von ca. 18 cm umgesetzt, wobei spannende Oberflächengestaltungen den kreativen Prozess abrunden.
Die Kleingruppe garantiert eine persönliche und intensive Betreuung.
Ort
Das Seminar findet am Kulturort „Guthausen“ auf dem Schwandorfer Hof statt, der unweit von Schloß Salem sowie dem Bodensee liegt. An diesem besonders schönen Ort werden alle Sinne genährt und schöpferische Kräfte leben auf. Ich lade gerne zu einer Reise in diese Landschaft und an diesen von mir geschätzten Ort der Muse ein; es lohnt sich in verschiedener Hinsicht hier zu verweilen!
Adresse
Guthausen, Schwandorfer Hof in D- 88682 Salem
Verpflegung
2 vegetarische Mittagessen am Ort möglich. Anmeldung zum Essen bei Seminarbeginn
Brennen der Arbeiten
Bei Bedarf brennen wir die Form für dich im Keramik–Atelier–Haus in Karlsruhe und schicken sie dir dann gebrannt zu. Für diesen Service bitten wir um 75 €.
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung und Notizmaterial
Zum Bestellformular
