Drehen auf der Töpferscheibe, fortlaufend (Level 1)

Fortlaufende Kurse für Anfänger, immer montags und mittwochs, je 6 Abende inkl. kostenlosem Glasurtermin

Überblick

  • Kurs 1f (Montag), jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Mo. 27.10., Mo. 03.11., Mo. 10.11., Mo. 17.11., Mo. 24.11.
    Preis: 274 € ( Reduziert 264 €)
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen
  • Kurs 1a (Montag), jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Mo. 12.01.26, Mo. 19.01.26, Mo. 26.01.26, Mo. 02.02.26, Mo. 09.02.26
    Kostenloser Termin: Glasieren (26. Feb. 2026 18:15)
    Preis: 284 € ( Reduziert 274 €)
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen
  • Kurs 2a (Mittwoch), jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Mi. 14.01.26, Mi. 21.01.26, Mi. 04.02.26, Mi. 11.02.26
    Kostenloser Termin: Glasieren (Datum wird zeitnah mitgeteilt)
    Preis: 284 € ( Reduziert 274 €)
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen
  • Kurs 1b (Montag), jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Mo. 16.02.26, Mo. 23.02.26, Mo. 02.03.26, Mo. 09.03.26, Mo. 16.03.26
    Kostenloser Termin: Glasieren (Datum wird zeitnah mitgeteilt)
    Preis: 284 € ( Reduziert 274 €)
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen
  • Kurs 2b (Mittwoch), jeweils um 18:30, Dauer 3 Stunden
    Datum: Mi. 18.02.26, Mi. 25.02.26, Mi. 04.03.26, Mi. 11.03.26, Mi. 18.03.26
    Kostenloser Termin: Glasieren (Datum wird zeitnah mitgeteilt)
    Preis: 284 € ( Reduziert 274 €)
    Ort: Keramik-Atelier-Haus Karlsruhe, Kirchstraße 12, 76229 Karlsruhe
    Diesen Kurs buchen

Details zum Kurs

Schnupperkurse mit je 6 Abenden. Du bekommst Einblicke in ein faszinierendes Handwerk und lernst vom Profi! Zusätzlich erhältst du ein Handout und Lernvideos.

Preis inkl. aller Materialien sowie Brennkosten für 3 Gefäße inbegriffen.

Jeder Kurs umfasst 6 Abende:
5 Abende á 3 Stunden für drehen, abdrehen, Henkel ziehen, engobieren.
Anschließender Glasiertermin ca. 1,5 Stunden

Du bist in einer toll eingerichteten Werkstatt und lernst auf hochwertigen Profi-Scheiben mit guter fachlicher Begleitung. Wir zeigen dir die Technik des Drehens an der Scheibe Schritt für Schritt, sodass du schon bald in der Lage bist, deine Ideen gezielt umzusetzen. Zusätzlich erhältst du ein Handout, in dem alle wichtigen Handgriffe und Abläufe verständlich erklärt sind und den Zugang zu Lernvideos, mit denen du den Unterricht zuhause noch einmal vertiefen kannst.

Bald erlebst du den „Flow“ – dieses herrliche Gefühl des Eins Seins mit dem Material und der Wachstumsbewegung auf der Drehscheibe und entdeckst, dass man beim Töpfern eine innere Balance findet und sich selbst zentriert.

Nach dem gemeinsamen Glasieren und dem Brennen genießt du täglich dein Essen aus selbst hergestellter Keramik; sie bereichert und verschönert deinen Alltag!

Zum Glasieren gibt es einen gemeinsamen Zusatztermin für alle Kurse ohne zusätzliche Kosten!

Sie können jeden Kurs als Gutschein bestellen
Zum Bestellformular

Häufige Fragen (FAQ)

Gibt es Rabattmöglichkeiten?

Du kannst diesen Level-1-Kurs ein zweites Mal mit 6 Abenden als Seminarfortsetzer belegen, dann zu einem um 3,5% ermäßigten Preis.

Oder Du steigst um auf Level 2. Wenn du dich für den Level-2-Kurs mit 11 Abenden entscheidest, erhältst du einen Rabatt von etwa 22,5 % im Vergleich zum Anfängerkurs. Du kannst deine Fähigkeiten weiter ausbauen, dein Wissen vertiefen und gleichzeitig von einem attraktiven Preisvorteil pro Unterrichtseinheit profitieren!

Sollte ich etwas beachten, um mit Ton zu arbeiten?

Deine Vorbereitung: bitte eine eigene Schürze mitbringen, bei langen Haaren auch ein Haargummi – danke! Kurze Fingernägel sind vorteilhaft.

Können Kinder am Kurs teilnehmen?

Wir empfehlen die Teilnahme ab ca. 14 Jahren. Wenn du Kinder in diesem Alter hast, nimm Kontakt mit uns auf, damit wir Details besprechen können – danke.

Abholung gebrannter Arbeiten

Deine gebrannten Arbeiten liegen im Abholschrank für dich bereit. Du kannst sie während der Kurszeiten unter der Woche Montags, Mittwochs und Donnerstags von 19 bis 21 Uhr abholen. Während der kursfreien Zeit ist die Werkstatt geschlossen. Schau deshalb bitte im Terminkalender auf der Website www.sabineclassen.de nach, ob an deinem Wunschabholtermin ein Kurs stattfindet.

Lagerung Deiner Arbeiten

Die Lagerung erfolgt bis zu 16 Wochen, danach müssen wir den Platz leider räumen.