Veröffentlichungen

 

„Aus Bewegung wird Form“ / „Movement Creates Form“

Werkbuch von Sabine Classen
45,00 €

Auf Wunsch werden die Bücher von der Künstlerin handsigniert.

Einblick ins Buch:

In unserer „Schnellbildwelt“ ist Bildhauerei ein hochbrisantes Thema. Denn Bilder werden generiert und ausgespuckt, ein Akt der Verdauung findet meist nur unzureichend statt. Dabei geht wichtiges Potential verloren. Im bildhauerischen Arbeiten eröffnen sich durch die immer wiederkehrende Hinwendung ins Material und das sich entwickelnde Verständnis für den Raum kostbare Dimensionen. Beim Arbeiten an einer Form durchlebe ich tiefe künstlerische Prozesse. Ich erfahre sie auf mehreren Ebenen, binde mich dabei an wichtige kulturelle Schätze an. Ich bin mir bewusst, dass ich in meinem Tun in einem umfassenden Zusammenhang stehe, meine Arbeit auf mich und Andere zurückwirkt. Immer wieder frage ich mich: „Was stelle ich mit dieser oder jener Idee in die Welt? Welche zerstört, welche baut auf?“ Ich wähle frei, auf welche Ideen ich mich zubewege, an welche ich mein Schaffen anbinde. Beim Herausgreifen geschieht dann ein Durchwandern auf verschiedenen Ebenen. Im Denken, in geführten oder spielerisch gefundenen Bewegungen, in neu Wahrgenommenem, durch gesteigerte Aufmerksamkeit, Wachheit und erhöhte Sensibilität findet eine Annäherung statt. Auch Rhythmus und Bewegung im Sinn von Musik und Tanz spielen dabei eine wichtige Rolle. Die noch nicht sichtbare Idee bekommt einen ersten Arbeitstitel, einen „inneren“ Namen (…)

Literatur und Fachpublikationen

„Die Basis der Vielfalt – Geometrie als Grundlage und Anregung des Denkens“ der Deutschen Gesellschaft für Geometrie und Grafik, S. 253 – 267. Buchbeitrag zusammen mit Dipl.-Ing. Udo Beyer, Leiter des Lehrgebietes Darstellende Geometrie am Institut Entwerfen, Kunst und Theorie der Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2016 

100 Jahre Majolika, Verlag G. Braun, 2001, Titel, S.10, S.12, S.13, S.236
Neue Keramik 1/2004

Neue Keramik, Bd 7, 2000/2001, Bd 8, S. 466 f. Katalog der Naspa, Die keramische Großplastik im Freien, S. 86, 2000 

Fernsehbeiträge

R.TV Nachrichten 9. Juni 05

Panorama-TV Kapfenberg / Graz 11. September 03

SWR Kulturcafé Arte 25. Juni 01

SWR Landesschau 18. Juni 01

Das Video „Glühende Pyramide“ wurde mit dem zweiten Preis prämiert beim Amateurfilmwettbewerb „Filmschätze in Baden-Württemberg“, im Haus des Dokumentarfilms, Europäisches Medienforum Stuttgart, Mai 2002.

Der Kanal „Dreiländer- Eck“ (Deutschland, Frankreich, Schweiz) übernahm den Film u. sendete ihn im Juni 02

SWR Aktuell September 1993

Presseberichte

BNN Karlsruhe, 21. Juli 2017

BNN Karlsruhe, 17. Juni 2015

HoefnerVolksblatt, 16. Juni 2016

BNN Karlsruhe, 9. November 2015

BNN Karlsruhe, 17. November 2014

Schwäbische Zeitung, 30. August 2013

BNN Karlsruhe, 31. Mai 2009

Südkurier, 13. Mai 2009

BNN Karlsruhe, 28. Dezember 2004

BNN Karlsruhe, 7. Dezember 2004

Heidelberger Wochenkurier, 24. Oktober 2004

Rhein- Neckar-Zeitung, 11. September 2004

Grötzingen Aktuell, 12. August 2004

BNN Karlsruhe, 21. Juli 2004

Rheinpfalz, 5. September 2002

BNN Karlsruhe, 23. Juni 2001, S. 29

Rheinpfalz, 19. Juni 2002

Kurier, 22. Juni 2001

Karlsruher Stadtzeitung, 22. Juni 2001

Karlsruher Stadtzeitung, 20. Juni 2001

Rhein-Neckar-Zeitung, 19. Juni 2001

Karlsruher Stadtzeitung, 15. Juni 2001

BNN, 14. Juni 2001

Der Sonntag, 10. Juni 2001

Boulevard Baden Baden, 10. Juni 2001

Karlsruher Stadtzeitung, 8. Juni 2001

BNN, 24. Mai 2001